Kennzeichen:
7-9 mm. Im Feld äusserlich nicht von ähnlichen Colletes-Arten zu unterscheiden. Da der nah verwandte C. marginatus neben Schmetterlingsblütlern (Fabaceae) auch Zahntrost besucht, ist die Bestimmung allein aufgrund des Blütenbesuches problematisch.
Biologie:
Flugzeit: VIII-IX. Oligolektisch, auf Zahntrost (Odontites) spezialisiert. Hauptpollenquelle im Wallis ist der in lichten Föhrenwäldern der Talebene wachsende Klebrige Zahntrost (Odontites viscosa).
Sehr selten.
In CH:
Wallis.
Autor(en):
A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
Bildautor(en):
A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
Siders (Vs), Aug. 1995
C. sierrensis, ♀ auf Odontites viscosa

