Logo klein www.wildbiene.com Logo klein
Details Buch "Insektenhotel"
Details Buch "Insektenhotel"

Buch "Insektenhotel"
Eine Symbiose aus Architektur und Ökologie

Art.-Nr.: 337

Insektenhotel
Eine Symbiose aus Architektur und Ökologie

Was hat ein Insektenhotel in Recklinghausen mit globaler Erwärmung, Wasserknappheit und moderner Architektur zu tun? Dieses großformatige und reich bebilderte Werk zeigt, wie ein Insektenhotel zu einem Symbol für Biodiversität, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit werden kann. Der Architekt Björn Wollersheim verbindet Wissen über Wildbienenschutz mit anschaulichen Darstellungen zu den Zusammenhängen von Klimawandel, Architektur und Artenvielfalt.
Das Buch geht weit über die üblichen Darstellungen kleiner Nisthilfen hinaus. Es beleuchtet die ganze thematische Fülle, die entsteht, wenn Menschen in Schulen, Parks, Vereinen oder im öffentlichen Raum Lebensräume für Insekten schaffen und damit einen Beitrag zum Klima- und Naturschutz leisten. Der einführende Teil bietet einen gut verständlichen Überblick über die globalen Entwicklungen, die solche Projekte notwendig machen, und zeigt, wie Architektur als Mittlerin zwischen Mensch und Natur wirken kann. Das Werk inspiriert dazu, den öffentlichen Raum neu zu denken – als Ort, an dem Baukunst, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement zu einer lebendigen Einheit verschmelzen.

192 Seiten. Hardcover, 1. Auflage 2025

Preis: 29,99 € (inkl. 7,0% Mwst.)