
Kennzeichen:
12-14 mm. Durch bedeutende Grösse und spezialisierten Blütenbesuch mit keiner anderen Chelostoma-Art zu verwechseln.
Biologie:
Flugzeit: VI-VIII. Oligolektisch, auf Kardengewächse (Dipsacaceae) spezialisiert. Sammelt Pollen durch rasches Auftupfen der Bauchbürste auf die Staubbeutel der Blütenköpfe von Witwenblume (Knautia) und Skabiose (Scabiosa).
Sehr selten. Im Gebiet lokal im Alpenbogen zwischen 1000 und 2000 ü.M.
In A:
Steiermark, Vorarlberg.
In CH:
St. Gallen, Nid- und Obwalden, Wallis.
Autor(en): A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
online seit: Apr. 2005
Bildautor(en): Paul Westrich
Jeizinen (Vs), Jun. 1989
C. grande, ♀ auf Knautia dipsacifolia

