Steilwandmehl 22,5 kg
Mischung aus Lehm & mineralischen Rohstoffen

In Steilwänden und Abbruchkanten nisten spezialisierte Bienen und Solitärwespen. Diese Arten graben ihre Nestgänge selber, besiedeln also keine Nisthilfen in Form von angebohrten Holzscheiben, hohlen Stängeln oder Bienensteine aus gebranntem Ton.
wildbiene.com hat mit dem „Steilwandmehl“ ein geeignetes Nistsubstrat für die Gilde der Steilwandnister entwickelt. Durch die Beigabe von Wasser und nach erfolgter Trocknung erhält das Material Festigkeit und wird für Wildbienen und solitäre Wespen grabfähig.
Das „Steilwandmehl“ ist ein reines Naturprodukt aus trockenen mineralischen Rohstoffen ohne weitere Zusätze. Es wird in einem Sack mit 22,5 kg Inhalt angeboten.
Ein Sack mit trockenem Steilwandmehl wird mit 3 Liter Wasser zu einem bodenfeuchten Baumaterial gemischt. Das feuchte Steilwandmehl wird in einen Kasten gefüllt und mit einem Hammer verdichtet. Geeignet dafür sind Blumenkästen, selbstgebaute Holzkästen, Pflanzsteine aus Beton oder Beton-Rahmenkästen. Das verdichtete Steilwandsubstrat sollte eine Tiefe von ca. 15 cm haben. Ein Sack ergibt eine Steilwand mit einem Volumen von ca. 13.000 cm³ (beziehungsweise 13 Liter oder 13 dm³ - Kubikdezimeter). Damit kann beispielsweise eine Steilwand von 43 x 20 x 15 cm gebaut werden.
Informationen zu Steilwänden und deren Bau finden Sie unter: Bauanleitung Steilwände
Bei Abholung des Steilwandmehls erhalten Sie 15 % Rabatt. Bitte wählen Sie dafür bei Schritt 1 der Bestellabwicklung unter "Auswahl Lieferart & Lieferadresse" den Punkt "Ich möchte die Artikel selbst bei wildbiene.com in DE-46244 Kirchhellen abholen!" In der Rechnung, die Sie später von uns erhalten, werden dann nur 25,40 € pro Sack berechnet.